Der Name ist Da. MazDa 🙂 Endlich mal wieder ein kompakteres Modell im Familienauto Test! Ich würde den Mazda Cx-3 am ehesten mit Familienauto Nummer 3, dem Renault Captur vergleichen. Ein Crossover auf der Basis vom Mazda 2. Leicht SUVig angehaucht und von außen derbe stylish. Kodo-Design nennen die bei Mazda das.
Ersteindrücke
Was nach dem Umstieg vom Citroen Grand C4 Picasso gleich auffiel: Unser Kindersitz, der Britax Römer Dualfix lässt sich hinten auch wieder bei geschlossener Tür drehen! Yay!
Wie schon im großen Bruder Mazda CX-5 ist das Cockpit einfach chic! Klar, der Klassenunterschied fällt bei einigen Materialien natürlich auf. Aber auch im CX-3 fühle ich mich sofort wohl.
Und: Wir haben wieder DAB+ Digitalradio im Auto! DRadio Wissen auch wieder beim Fahren, hurra!
Es ist für mich einfach unbegreiflich, wie es heutzutage immernoch eine solche Seltenheit ist, dass Autos mit DAB Radio ausgestattet sind, aber so gut wie alle werden nach wie vor mit UKW geliefert.. der DAB Durchbruch lässt irgendwie echt lange auf sich warten..
Danke für den Post, hat mir geholfen 🙂
Naja, ein komplettes umschalten auf DAB ist alleine schon aus Katastrophenschutz-Gründen wenig sinnvoll. Sone UKW-Dinosauriertechnik ist schon deutlich weniger störanfällig 😉
Hallo und danke für diesen tollen Blog! Wir suchen gerade auch nach einem Auto, aber haben leider nicht so viel Zeit um alle Modelle zu testen. Ich finde es sehr hilfreich erst Deine Berichte zu lesen! Ich hatte noch nie ein Mazda, aber es klingt eigentlich sehr gut!
Grüße, Sophie