Auto-Hacks, Thema Familienauto
Kommentare 3

Apple CarPlay: Wie bin ich eigentlich bisher OHNE ausgekommen?

Apple Carplay im Citroen Berlingo

Als ich das erste Mal von Apple CarPlay las, dachte ich mir „DAS ist ja geil!“ Dann habe ich lange nix mehr davon gehört. Dann habe ich bei vielen davon gelesen, aber es selber nicht ausprobiert und dachte „braucht man das wirklich?“. Hey, ich bin jemand, dem man schon mit DAB Digitalradio ne Freude machen kann 🙂

Im Citroen Berlingo konnte ich Apple CarPlay dann zum ersten Mal ausprobieren: WOW! Ist das  cool!

Endlich eine übersichtliche Kontrolle über meine Podcasts

Sowohl Overcast als auch Downcast haben ihre Apps für CarPlay upgedated. Momentan nutze ich Overcast etwas mehr dank der smarten Funktionen, die Geschwindigkeit der Podcasts automatisch zu erhöhen und Pausen zu skippen, sodass man in kürzerer Zeit mehr hören kann.

Ich sortiere dann und wann alles, was ich wirklich hören will in eine Auto-Playlist und ziehe mir dann die passenden Episoden rein.

Voice Assistant im Auto ist schon was feines

Dazu muss ich sagen: Mittlerweile nutze ich auch intensiv Amazon Echo und Alexa und durch die Apple Watch auch Siri im Auto.

Wozu?

Ich habe mir vor einiger Zeit zum Beispiel eine App installiert,  mit der ich blind durch gesten Notizen aufschreiben kann. Buchstabe für Buchstabe. Hört sich mega-nerdig an, aber wenn mir beim Autofahren eine Idee kommt, dann will ich die aufschreiben können. Schreiben ist dabei das Zauberwort. Klar, könnte ich auch ein Sprachmemo diktieren. Aber das muss ich hinterher nochmal hören und abtippen. Also lieber gleich schreiben.

Siri hingegen: Siri versteht mich. Fast immer. Auf der Watch am Handgelenk ist das schon extrem geschmeidig. Aber: Auch hier ist man immer wieder mal geneigt auf dem Display zu kontrollieren, was Siri da macht, wenn man ihr was diktiert. Das lenkt ab.

Mit CarPlay kann ich mir einfach eine Message an mich selber diktieren, wenn ich etwas nicht vergessen will. Siri liest mir das gesprochene nochmal vor. Gegebenenfalls diktiere ich einfach nochmal neu, wenn sie sich verhört hat und gut ist.

Nachrichten vorlesen

Wenn eine Message während der Fahrt reinkommt, bin ich nicht mal mehr geneigt, aufs Telefon zu schauen.

Siri liest einfach vor und fragt, ob ich antworten will. „JA“ antworten führt dann in die Diktierfunktion und Siri nimmt die Antwort entgegen.

Apple Karten Navigation mit Kalender und Kontaktverknüpfung

Groß-ar-tig. Wenn ich mich ins Auto setze und einen Termin im Kalender stehen habe, zu dem ich eine Adresse hinzugefügt habe, kann ich direkt die Navigation starten. Kein Eintippen mehr über das Auto-Display.

Und falls mir eine Adresse einfällt, wo ich hinwill: HEY SIRI: Route LA-LA-Land. Und Siri kümmert sich um den Rest.

Das Telefon merkt sich wo das Auto steht

Hammerfunktion! Gerade, wenn man viele Ausflüge macht. Letztens hatten wir einen Abstecher nach Detmold gemacht. Auto auf dem Theaterparkplatz abgestellt und in die Stadt marschiert. Nach einem Schlenker durch den Schlossgarten wollten wir uns auf den Heimweg machen.

In Apple Maps den Standort des Autos aktiviert und statt den gleichen Weg zurück zu suchen, wie man das früher so gemacht hat, die landschaftlich anspruchsvollere – und hübschere – Strecke genommen.

Ach so und Leute anrufen kann man natürlich auch 🙂

Das großartige ist eben, dass alle Funktionen, die ich gerne hätte, wie gewohnt über das Telefon angeboten werden.

Wenn es nach mir ginge, gerne noch mehr über CarPlay

Ich hoffe wirklich inständig, dass sich auch Sitzeinstellungen, Klimaanlage und Tempomat bei Zeiten so steuern lassen:

Hey Siri: Heizung auf 21 Grad und Tempo 120

Wäre einfach großartigst.

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.